Ein Tag in Rottweil
..., der ältesten Stadt in Baden-Württemberg
Beschreibung
Die Stadt hat viel zu bieten. Ihre mittelalterliche Kulisse mit bedeutenden Kirchen und glanzvollen Bürgerhäusern verleiht Rottweil einen unverwechselbaren Charme. Im Gegensatz dazu entsteht momentan ein moderner Test-Turm für Aufzüge: Der ThyssenKrupp-Test-Turm.
Treffpunkt 10.20 Uhr Portal Hauptbahnhof Spaziergang zur Stadtmitte (ca 900 m)
10.45 Uhr Führung Startpunkt Apostelbrunnen:
Pulverrauch und Gottvertrauen
Hebamme Genofeva nimmt uns mit ins Rottweil des 18. Jahrhunderts
12.30 Uhr Mittagessen im Rössle (schwäb. Kost) alternativ: Zeit zur freien Verfügung
14.20 Uhr Sammeln an der Haltestelle Untere Hauptstraße
14.23 Uhr Fahrt zur Baustelle ThyssenKrupp –Test-Turm
Führung mit Präsentation (16.27 Uhr Fahrt zurück / Friedrichstr.)
Eine Besteigung des Turms für Besucher wird erst 2017 möglich.
16.45 Uhr Kapellenkirche Rottweil, kleine Erläuterungen durch Marianne Markwardt
Die gotische Kapellenkirche ist das Wahrzeichen der Stadt Rottweil. Ihr Turm gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern der Spätgotik in Baden-Württemberg. Er erhielt 1983 das Prädikat „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung
Anmeldung / Information
Vor Ort bezahlen Sie bitte den Unkosten-Deckungsbetrag von 29 EUR pro Person. VBE-Mitglieder und ein Partner je 24 EUR. Enthalten sind die Führungen sowie die Busfahrt zum Testturm.
Anfahrt und Rückreise sowie Mittagessen gehen auf eig. Kosten. Bei weniger als 10 Teilnehmern erhö-hen sich die Kosten pro Person um je 5 EUR.
Der VBE Südbaden ist ausschließlich Vermittler dieses Angebots. Die Teilnahme, An- und Abreise erfolgen auf eigene Gefahr. Anmeldung verbindlich bei: josef.klein@vbe-bw.de