Grundlagenschulung für Schulleitungen

Landesverband Baden-Württemberg Parkhotel Stuttgart, Filderbahnstraße 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen alle VBE Mitglieder, auch für Nichtmitglieder, Beamt/-innen, Schulleitungen Landesweit

Beschreibung

Sie sind neu in der Schulleitung oder einige Zeit in einer Schulleitungsposition und möchten Ihre rechtlichen Kenntnisse ausbauen und vertiefen?

Dann sind Sie bei unserer Schulleitungsschulung 2025 genau richtig!

Wir starten im Frühjahr mit zwei Seminartagen in Präsenz in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart und setzen die Schulung dann mit praktikablen Online-Veranstaltungen fort.

Fortbildungsinhalte:

  • In Präsenz: Verwaltungs-, Beamten- und Arbeitsrecht für Schulleitungen
  • Um Sie darüber hinaus bestmöglich zu untersetzen, werden Online-Seminare angeboten, die folgende Inhalte abdecken: Schulrecht, Aufsichtspflicht, Dienst- und Arbeitsunfall, Datenschutz und mehr.

Zielgruppe:

  • Beamte im aktiven Dienst; Neu in der Schulleitung; Schulleitungsposition.

Referentin:

Katja Fox, Landesreferatsleiterin Schulleitungen des VBE Baden-Württemberg
Christine Ebert, Syndikusrechtsanwältin des VBE Baden-Württemberg

Anmeldung / Information

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr für die gesamte Reihe (Präsenzveranstaltung + Online-Blöcke) beträgt 179,00€ für VBE-Mitglieder und 239,00€ für Nicht-Mitglieder (inkl. Begrüßungskaffee, Pausen- und Tagungsgetränke, Abendessen an Tag 1 und Mittagessen an Tag 2, Übernachtung und Frühstück im Einzelzimmer des 4* Hotels, Informationsmaterialien und Tagungsunterlagen, sowie die Teilnahme an den Online-Blöcken; bei Teilnahme ohne Übernachtung und Frühstück verringert sich die Teilnahmegebühr um 20,00 €.).
Dies ist ein Gesamtpreis, es können keine einzelnen Module storniert werden. Bei Nichtteilnahme an einem Online-Block kann leider keine Gebühr rückerstattet werden (dies gilt auch für Krankheitsfälle). Sollten Sie nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können, bitten wir um Verständnis, dass wir Ihnen die Teilnahmegebühr – auch im Krankheitsfall – nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurückerstatten können. Damit entfällt auch die Anmeldung für die Online-Module.

Anmeldung und Anmeldeschluss:

Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf unserer Homepage an und warten Sie eine Rückmeldung ab. Sobald Sie zur Fortbildung zugelassen sind, überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf das folgende Konto: VBE Wirtschaftsservice GmbH, Kreissparkasse Waiblingen, IBAN: DE57 6025 0010 0001 0104 53, BIC: SOLADES1WBN, Verwendungszweck: „Name der Veranstaltung + Name Teilnehmerin/Teilnehmer“.

Bitte beachten Sie, dass Sie erst verbindlich zur Fortbildung angemeldet sind, wenn Sie sich über den Anmeldebutton zur Veranstaltung angemeldet haben und der Betrag auf unser Konto überwiesen wurde. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

 

Fortbildungsbeschreibung zum Download

Jetzt Anmelden