Im Auftrag des VBE hat das Sozialforschungsinstitut forsa Schulleitungen in ganz Deutschland zur Digitalisierung und digitalen Ausstattung an Schulen befragt – 253 davon aus Baden-Württemberg. „Die Digitalisierung hat in manchen (…) Weiterlesen
VBE kritisiert Kita-Notmaßnahmen als kontraproduktiv
Das Land verlängert seine Kita-Notmaßnahmen um weitere zwei Jahre bis Ende August 2025. Vor allem die mögliche Erhöhung der Gruppenstärke um bis zu zwei Kinder kritisiert der VBE-Landesvorsitzende Gerhard Brand (…) Weiterlesen
VBE Baden-Württemberg fordert Lehrkräfte-Offensive
Zu den Anmeldezahlen der öffentlichen weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/2024, sagt der Landesvorsitzende des VBE Baden-Württemberg, Gerhard Brand: „Im Gegensatz zu den Gymnasien sehen wir an den Haupt- und (…) Weiterlesen
IGLU-Studie: Entlastung notwendig, um Fokus und Struktur zu gewährleisten
Die Studie IGLU 2021 zeigt, dass die Lesekompetenz der Kinder im Vergleich zu den vorhergehenden Erhebungen deutlich abgenommen hat. Die deutschen Ergebnisse liegen insgesamt im Mittelfeld des internationalen Vergleichs. Beunruhigend (…) Weiterlesen
Zur Fortführung von „Lernen mit Rückenwind“: Grundsätzlicher Förderbedarf nach wie vor hoch
Zur Fortführung des Programms „Lernen mit Rückenwind“, sagt der stellvertretende Landesvorsitzende des VBE Baden-Württemberg, Dirk Lederle: „Lernen mit Rückenwind hat sich als wertvolle Säule etabliert, um die Lernrückstände, die durch die (…) Weiterlesen