Zum Bericht des SWR „Debatte um Türkisch-Unterricht in BW: Erdogans langer Arm in die Klassenzimmer?“, sagt der Landesvorsitzende des VBE Baden-Württemberg, Gerhard Brand: „Der VBE macht sich seit Jahren für (…) Weiterlesen
VBE: „Lehrerstellen auf Kosten von Förderprogrammen? Da beißt sich die Katze in den Schwanz!“
Der VBE-Landesvorsitzende Gerhard Brand kritisiert, dass die Schaffung von 300 neuen Lehrkräftestellen nicht ausreiche, um die ansteigenden Schülerzahlen kompensieren zu können. Eine Gegenfinanzierung der Stellen über Lernen mit Rückenwind lehnt (…) Weiterlesen
DSLK setzt Schwerpunkt auf Demokratiebeildung
„Extremismus entsteht, wenn Menschen überfordert sind“, sagt Ahmad Mansour in der Abschluss-Keynote beim Deutschen Schulleitungskongress (DSLK), die unter dem Thema Demokratiebildung stand. Während der Experte für Extremismusprävention vor 1000 Teilnehmenden (…) Weiterlesen
Digitalisierung der Schulen noch vor Neuwahlen klären
Seit 2019 hat der Digitalpakt Schule mehr als fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung von Deutschlands Schulen bereitgestellt – etwa für die Ausstattung mit WLAN, Tablets oder Computern und für (…) Weiterlesen
VBE mahnt fehlende Lehrkräftestellen im Haushaltsentwurf 2025/26 an
Der VBE-Landesvorsitzende Gerhard Brand kritisiert, dass die prognostizierte Zunahme an Schülerinnen und Schülern und der entsprechende Zusatzbedarf an Lehrkräftestellen bisher nicht im Haushaltsentwurf 2024/25 abgebildet sind. Brand wörtlich: „Das Statistische (…) Weiterlesen