Personalratswahlen

Die Personalratswahlen 2024

Vom 17. April bis zum 03. Mai 2024 finden in Baden-Württemberg Personalratswahlen im Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen sowie an Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (GHWRGS) im öffentlichen Dienst statt.

Beschäftigte haben Rechte, die durch die Arbeitgeber eingehalten werden müssen. Der gewählte Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten bei der Regelung des Dienstes, sowie bei den Dienst- und Arbeitsverhältnissen. Dafür hat er einen gesetzlichen Auftrag, der im Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) für Baden-Württemberg festgelegt ist und der dem Personalrat entsprechende Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte gibt.

Für die Ebene der Schulämter gibt es den Örtlichen Personalrat (ÖPR). An den vier Regierungspräsidien wird der Bezirkspersonalrat (BPR) gebildet und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport (MKS) ist der Hauptpersonalrat (HPR) zugeordnet. Allgemein gesprochen haben die Personalräte aller Ebenen sich für die Interessen der in der Schule Unterrichtenden einzusetzen. 

Der Personalrat wird durch die Wahl der Beschäftigten dazu legitimiert, deren Anliegen und Interessen auf kollektiver Ebene gegenüber der Dienststellenleitung wahrzunehmen.

Unsere Forderungen

  • Mehr Anrechnungsstunden

    Mehr Anrechnungsstunden

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata dolore Lorem ipsum dolor. Weiterlesen

  • Mehr Zeit für Unterricht

    Mehr Zeit für Unterricht

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata dolore Lorem ipsum dolor. Weiterlesen

  • Arbeitsbedingungen verbessern Test

    Arbeitsbedingungen verbessern Test

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata dolore Lorem ipsum dolor. Weiterlesen

  • Arbeitsbedingungen verbessern

    Arbeitsbedingungen verbessern

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata dolore Lorem ipsum dolor. Weiterlesen

  • Bestandslehrkräfte in den Blick nehmen

    Bestandslehrkräfte in den Blick nehmen

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata dolore Lorem ipsum dolor. Weiterlesen

  • Studienkapzität erhöhen

    Studienkapzität erhöhen

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata dolore Lorem ipsum dolor. Weiterlesen

Wie schaffen wir, dass sich etwas ändert?
Kandidiere bei den Personalratswahlen 2024 für uns!


Der VBE vor Ort

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Kandidiere bei den Personalratswahlen 2024 für uns!

Melde dich jetzt an – Gemeinsam Zukunft gestalten



    *=Pflichtfelder