Fortbildungsreihe 2026: Führungsfit bleiben – weiter werden
Vier Module verteilt zwischen Mai 2026 - Dez 2026
Beschreibung
In dieser vierteiligen Modulreihe geht es um die Stärkung von Führungskräften. Ziel ist es, den Blick auf das Wesentliche zu richten, Klarheit in der Führungsrolle zu gewinnen und die eigene Führungsarbeit nachhaltig wirksam zu gestalten.
-
Modul 1: 11.-12.05.2026
Visions-Kraft: Den Zielhafen klären, das Schiff bauen und die Besatzung finden -
Modul 2:06.-07.07.2026
Führungs-Kraft: Kapitänin oder Kapitän sein -
Modul 3: 22.-23.10.2026
Reflexions-Kraft: Sich selbst und die Besatzung motivieren - Modul 4: 07.-08.12.2026
Team-Kraft: Das Schiff auf Kurs halten – Aus Erfahrung lernen
Die Module bauen aufeinander auf. Wer an Modul 2, 3 und 4 teilnehmen möchte, sollte Modul 1 besucht haben.
Zwischen den Modulen erhalten Sie ergänzende Lernvideos sowie Austauschmöglichkeiten über eine Lernplattform, Zoom und per Mail.
Inhalte:
– Die Führungsaufgabe – Klarheit bezogen auf Rolle und Aufgabe
– Klare Zielorientierung sicherstellen
– Rollen- und Aufgabenorientierung transparent und eindeutig gestalten
– Partizipative Führung – Kooperation sichern (und dennoch Autorität als Führungskraft erlangen)
Zielgruppe: Schulleitungen, Kitaleitungen, Einrichtungsleitungen und Menschen in Leitungspositionen
(oder die diese anstreben) aus allen Berufsbereichen.
Referentin:
Ute Penzel, Lehrerin, individualpsychologische-pädagogische Beraterin nach der Tiefenpsychologie Alfred Adlers, systemische Organisationsberaterin und Coach. Seit 1994 als Unternehmensberaterin im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung tätig.
Anmeldung / Information
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt für jeweils ein Fortbildungsmodul (2 Tage) 179,00 € für VBE-Mitglieder und 289,00 € für Nichtmitglieder. Für Teilnehmerinnen & Teilnehmer im Studium, Vorbereitungsdienst oder in der Ausbildung beträgt die Teilnahmegebühr 119,00 € für VBE-Mitglieder und 199,00 € für Nichtmitglieder (Preise inkl. Begrüßungskaffee, Mittagessen, Pausen- und Tagungsgetränke, Abendessen an Tag 1, Übernachtung und Frühstück im Einzelzimmer des 4* Parkhotels, Mittagessen an Tag 2, sowie Informationsmaterialien und Tagungsunterlagen). Bei Teilnahme ohne Übernachtung und Frühstück verringert sich die Teilnahmegebühr um 70,00 €.
Eine gestaffelte Zahlungsvereinbarung ist nach Absprache möglich. Wenden Sie sich hierzu gerne an uns.
Anmeldung und Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich einmalig für alle vier Module über den Anmeldebutton auf unserer Homepage an und warten Sie eine Rückmeldung ab. Sobald Sie zur Fortbildungsreihe zugelassen sind, überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf das folgende Konto: VBE Wirtschaftsservice GmbH, Kreissparkasse Waiblingen, IBAN: DE57 6025 0010 0001 0104 53, BIC: SOLADES1WBN, Verwendungszweck: „Name der Veranstaltung + Name d. Teilnehmers“.
Bitte beachten Sie, dass Sie erst verbindlich zur Fortbildungsreihe angemeldet sind, wenn Sie sich über den Anmeldebutton zur Veranstaltung angemeldet haben und der Betrag auf unser Konto überwiesen wurde. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Sollten Sie nicht an einer der Veranstaltungsmodule teilnehmen können, bitten wir um Verständnis, dass wir Ihnen die Teilnahmegebühr – auch im Krankheitsfall – nur bis 4 Wochen vor Modulbeginn zurückerstatten können (Posteingang).
Einladung zum Download