Gesund bleiben im Lehrberuf

Landesverband Baden-Württemberg Hotel Schloss Reinach, St.-Erentrudis-Straße 12, 79112 Freiburg im Breisgau alle VBE Mitglieder, auch für Nichtmitglieder Landesweit

Beschreibung

Fortbildungsbeschreibung:

Sie erkennen eigene Stressoren und bekommen Anregungen zur eigenen Gesundheitsförderung. Durch das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) erhalten Sie Impulse, Ressourcen zu stärken, um den immer anspruchsvolleren Aufgaben im Schulalltag zu begegnen. Erfolgreiche Coping-Strategien für den eigenen Alltag sind ebenso Bestandteil wie das Erlenen von Zeit- und Selbstmanagementtechniken.

Fortbildungsinhalte:

  • Was macht uns krank/was hält uns gesund?
  • Kennenlernen der eigenen Stressoren
  • Selbstreflexion: Wo stehe ich? Was treibt mich an?
  • Methoden und Techniken des Zeitmanagements
  • Eigenen Ressourcen erkennen und nutzen mit dem ZRM (Zürcher Ressourcen Modell)
  • Gutes „Nein“ sagen
  • Austausch: Voneinander lernen
  • Zu allen Inhalten werden praktische Übungen gezeigt, die auch mit Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden können

Referenten:
Anke Ebner, Stuttgart: Lehrerin HWRS, Präventionsbeauftragte ZSL, Lehrbeauftragte Seminar, systemische Beraterin und Therapeutin, Beratungslehrerin, Lions-Quest-Trainerin

Ansgar Merk, Freiburg im Breisgau: Studiendirektor, Präventionsbeauftragter ZSL, Fachberater Lions-Quest/Prävention, systemisch-lösungsorientierter Coach (DBVC), Lions-Quest-Trainer & -Ausbildungstrainer

Anmeldung / Information

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 179,00 € für VBE-Mitglieder und 289,00 € für Nichtmitglieder. Für Teilnehmerinnen & Teilnehmer im Studium, Vorbereitungsdienst oder in der Ausbildung beträgt die Teilnahmegebühr 119,00 € für VBE-Mitglieder und 199,00 € für Nichtmitglieder (Preise inkl. Begrüßungskaffee, Mittagessen, Pausen- und Tagungsgetränke, Abendessen an Tag 1, Übernachtung und Frühstück im Einzelzimmer des 4* Hotels, Mittagessen an Tag 2, sowie Informationsmaterialien und Tagungsunterlagen). Bei Teilnahme ohne Übernachtung und Frühstück verringert sich die Teilnahmegebühr um 70,00 €.

Anmeldung und Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf unserer Homepage an und warten Sie eine Rückmeldung ab. Sobald Sie zur Fortbildung zugelassen sind, überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf das folgende Konto: VBE Wirtschaftsservice GmbH, Kreissparkasse Waiblingen, IBAN: DE57 6025 0010 0001 0104 53, BIC: SOLADES1WBN, Verwendungszweck: „Name der Veranstaltung + Name Teilnehmerin/Teilnehmer“.

Bitte beachten Sie, dass Sie erst verbindlich zur Fortbildung angemeldet sind, wenn Sie sich über den Anmeldebutton zur Veranstaltung angemeldet haben und der Betrag auf unser Konto überwiesen wurde. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Sollten Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um Verständnis, dass wir Ihnen die Teilnahmegebühr – auch im Krankheitsfall – nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurückerstatten können (Posteingang).

Einladung zum Download

Jetzt Anmelden