Zu seinem 50. Geburtstag blickt der VBE Bundesverband auf seine belebte Geschichte. In der siebten Folge des Video-Podcasts „WeitBlickWinkel“ tauscht sich der VBE mit Udo Beckmann, Bundesvorsitzender von 2009 bis 2022, aus. Der ehemalige VBE-Chef steht Rede und Antwort zu den wichtigsten Aspekten seiner Amtszeit. Neben bildungspolitischen Herausforderungen stehen unter anderem auch die harten Einschnitte, die zu Beginn seines Bundesvorsitzes vorgenommen weden mussten, im Mittelpunkt des Gespräches.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des VBE Bundesverbandes in diesem Jahr wirft der Verband einen Blick auf die bewegte Geschichte des VBE. Dafür wurde ein neues Format umgesetzt: der Interview-Podcast „WeitBlickWinkel“. Gemeinsam mit vielen prägenden Figuren des Verbandes beleuchtet der VBE wichtige Ausschnitte in der Entwicklung der Gewerkschaft. In der siebten Folge wird sich wieder im Format des Vier-Augen-Gesprächs mit Udo Beckmann zu dessen Vorsitz im VBE-Bund ausgetauscht. Er spricht unter anderem über die harten Einschnitte, die zu Beginn seiner Amtszeit vorgenommen werden mussten.
WeitBlickWinkel Podcast: Siebte Folge mit Udo Beckmann
In dieser Folge sprechen wir mit Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des VBE von 2009 bis 2022, über die Zeit seines Vorsitzes und unter anderem über:
- die Gründe, warum der Bundesverband neu aufgestellt werden musste,
- die bildungspolitischen Herausforderungen während seiner Amtszeit und
- verlässliche Gesprächspartner in der Politik.
Das vollständige Interview finden Sie im oben eingebetteten Video. Die letzte Folge des Viedopodcasts WeitBlickWinkel können Sie sich hier anschauen. Alle weiteren Folgen finden Sie außerdem hier.