VBE Hauptvorstand tagte turnusgemäß am 18. Oktober 2024 in Pforzheim

Gruppenbild Hauptvorstand Oktober 2024

Am Freitag, den 18. Oktober 2024 traf sich der Hauptvorstand des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg zur Herbsttagung im wunderbaren Parkhotel. Auf der Tagungsordnung waren vornehmlich VBE interne Themen. Aber auch der unsägliche Antragsstau bei der Beihilfe und dem LBV kam zur Sprache. Landesvorsitzender Gerhard Brand und das Team der Verbandsleitung gaben im Laufe der Sitzung ausführliche und dezidierte Einblicke in die bildungspolitische Arbeit. Konstatieren muss man: Die Rahmenbedingungen verschlechtern sich, die Arbeitsintensität nimmt weiter zu und der Beruf verändert sich Zunehmens – leider nicht zum Positiven.

Nach dem obligatorischen Check der Anwesenheit und der damit festgestellten Beschlussfähigkeit wurde die vorläufige Tagesordnung umgestellt. Die Genehmigung derselben war somit reine Formsache.

Beschlüsse werden vorgezogen

Die Berichte der Verbandsleitung wurde aus gegebenem Anlass hintenangestellt. Somit konnte die weitere Ausrichtung des Verbandes durch den VBE Hauptvorstand beschlossen werden. Darunter fallen selbstredend auch die Finanzen. Schatzmeisterin Ines Walter stellte den Abschluss des Jahres 2023 vor. Die anwesenden Mitglieder zeigten sich sehr zufrieden. Kassenprüfer Andreas Baudisch stellte seinen Bericht vor und sorgte so für die angestrebte Entlastung. Zügig ging es hinüber zum Ausblick auf das Jahr 2025. Planungen, Rückstellungen, aber auch anstehende Großprojekte, wie die didacta, wurden vorgestellt und berücksichtigt.

Berichte der Landesbezirke anschließend Berichte der Verbandsleitung

Die Landesbezirke berichten vor der Verbandsleitung? Ein überraschendes Novum, aber natürlich bravurös gemeistert. Souverän begann Andrea Friedrich, Vorsitzende Nordbadens mit dem Bericht aus ihrem Landesbezirk. Sebastian Lutz, Vorsitzender Nordwürttembergs und Nadine Possinger Geschäftsführerin Südbadens folgten mit ihren Schilderungen. Das Führungsquartett aus Südwürttemberg fehlte krankheitsbedingt.  Vor dem Mittagessen stellten Gerhard Brand, Ruth Schweikert und Oliver Hintzen Ihre Kurzexposés vor. Nach der Vorstellung einer neuen hauptamtlichen Mitarbeiterin im Bereich Studierende, Maria Magdalena Hohn und dem obligatorischen Gruppenbild, ging es ans Buffet.

LBV – Antragsstau bei der Beihilfe und Berichte aus den Referaten

Nach der Mittagspause gab das kooptierte VL-Mitglied Petra Schoch noch ausführliche Einblicke in Ihre Arbeitsbereiche. Ekkehard Gabriel. Landesreferatsleiter Senioren im VBE, stellte die verzwickte Situation beim LBV und dem einhergehenden Antragsstau bei der Beihilfe dar. Es gab Gesprächsbedarf. Weiterführende Informationen siehe hier. Den krönenden Abschluss des VBE Hauptvorstands lieferten die anwesenden Referate.

Sehen Sie hier einige Impressionen. Um die Bilder in einem größeren Format zu sehen – einfach auf ein Bild klicken. Alle Bilder: Michael Gostovic-Storz (Außer das Bild von Michael Gomolzig).

Michael Gostovic-Storz, Leiter Kommunikation & Marketing