- 19. November 2025
- • Ruth Schweikert, Landesreferatsleitung Arbeitnehmer im VBE
Der Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften, die verbindliche Regeln für Arbeitsbedingungen und Bezahlung in einem bestimmten Zeitraum festlegt und damit Rechtssicherheit schafft. Der TV-L, der Tarifvertrag (…) Weiterlesen
- 10. November 2025
- • Gerhard Brand, Landesvorsitzender und Dirk Lederle, Stv. Landesvorsitzender
Wer kennt sie nicht, die Unsicherheit, ob die Beihilfe das bezahlt? Ab dem neuen Jahr treten zahlreiche Änderungen bei der Beihilfe in Kraft. Ob es dadurch einfacher oder übersichtlicher wird, (…) Weiterlesen
- 10. November 2025
- • Susanne Sargk, Landesreferatsleiterin Kita
Kinder haben ein Recht darauf, gehört, gesehen und gefragt zu werden – so formuliert es die UN-Kinderrechtskonvention. In Kindertageseinrichtungen bedeutet das: Kinder werden nicht nur betreut, sondern als aktive Mitgestalter/innen (…) Weiterlesen
- 4. November 2025
- • Christine Ebert, Syndikusanwältin
Der Bundesgesetzgeber hat entschieden, dass die Mindestvorsorgepauschale ab 1.1.2026 im Lohnsteuerabzug abgeschafft wird, was sich vor allem für Beamte, Referendare und Pensionäre auswirken kann. Statt der Mindestvorsorgepauschale werden ab Januar (…) Weiterlesen
- 4. November 2025
- • Alessa Waltz, Referentin Social Media und Presse
Am Freitag, den 24. Oktober 2025, kam der Hauptvorstand des VBE Baden-Württemberg zur Herbsttagung in Pforzheim zusammen. Im Mittelpunkt standen verbands- und bildungspolitische, finanzielle sowie organisatorische Themen, die die Arbeit (…) Weiterlesen